Schon länger möchte ich aktiv Politik machen. Zum einen, weil ich mich persönlich sehr für die gesellschaftliche Entwicklung, deren Probleme und Lösungen interessiere - aber auch, weil ich das Gefühl habe, das in vielen Gremien - sei es Gemeinde, Kanton oder Bund - keine wirklichen Veränderungen angestossen (oder zumindest moderiert) werden. Stattdessen scheinen sich gewählte Politiker immer mehr zu Verwaltern des Status Quo und Knechten ihrer Klientel zu entwickeln. Auf der anderen Seite werden die meisten Änderungen - so sie denn auch durchgeführt werden - vorallem von Sachzwängen getrieben. Kurz: Mir fehlen Politiker mit einer langfristigen Vision and Prinzipien, die sie nicht gleich bei der ersten Gelegenheit über Bord werfen. Auf der Suche nach einer Partei wurde mir dann klar, dass keine der bestehenden auch nur annähernd ein Programm vertritt, dem ich beipflichten könnte.
Leipzig hängte bei der Umfrage in 75 Städten der 27 EU-Länder sowie Kroatien und der Türkei auch die übrigen sechs deutschen Städte Berlin, Dortmund, Essen, Hamburg, München und Frankfurt/Oder ab. Witzig, dass in Kroatien und die Türkei auch befragt wurde, in der Schweiz aber nicht... Ist es wohl Angst, dass (wie in allen *richtigen* Umfragen der letzten Jahre) Schweizer Städte an der Spitze sind und dies wiedermal vor Augen führen würde, dass eine EU-Mitgliedschaft (trotz mancher Annehmlichkeiten) ein Abstieg für die Schweiz wäre?
Comments