Skip to main content

The Decline And Fall Of Europe

Fareed Zakaria schreibt über den Niedergang und Fall von Europa: The Decline And Fall Of Europe:
It's often noted that the European Union has a combined gross domestic product that is approximately the same as that of the United States. But the E.U. has 170 million more people. Its per capita GDP is 25 percent lower than that of the United States, and, most important, that gap has been widening for 15 years.
Kann das daran liegen, dass die EU 2004 um zehn Länder erweitert wurde, die noch einiges aufzuholen haben?
People have argued that Europeans simply value leisure more and, as a result, are poorer but have a better quality of life. That's fine if you're taking a 10 percent pay cut and choosing to have longer lunches and vacations. But if you're only half as well off as the United States, that will translate into poorer health care and education, diminished access to all kinds of goods and services, and a lower quality of life.
Na das ist ein Argument, dass sich ziemlich einfach wiederlegen lässt. Wenn ich mal die Schweiz mit den USA statistisch vergleiche, so scheinen mir die letzteren in Gesundheitswesen teurer und weniger Leistung zu bieten. Wer jemals in den USA studiert oder gearbeitet hat, weiss auch wie es um das Bildungssystem steht.
In the biomedical sciences, for example, Europe is not on the map, and it might well be surpassed by much poorer Asian countries.
Na das ist ja wohl kompletter Käse. Von den zehn grössten pharmazeutischen Firmen sind fünf europäisch (inkl. zwei aus Basel). Die anderen fünf sind amerikanisch.

Comments

Popular posts from this blog

Leipzig ist die beste deutsche Stadt Europas

Leipzig hängte bei der Umfrage in 75 Städten der 27 EU-Länder sowie Kroatien und der Türkei auch die übrigen sechs deutschen Städte Berlin, Dortmund, Essen, Hamburg, München und Frankfurt/Oder ab. Witzig, dass in Kroatien und die Türkei auch befragt wurde, in der Schweiz aber nicht... Ist es wohl Angst, dass (wie in allen *richtigen* Umfragen der letzten Jahre) Schweizer Städte an der Spitze sind und dies wiedermal vor Augen führen würde, dass eine EU-Mitgliedschaft (trotz mancher Annehmlichkeiten) ein Abstieg für die Schweiz wäre?

Steve Ballmer in der Schweiz auf Staatsbesuch?

Der Tagesanzeiger titelt heute: Microsoft-Chef Steve Ballmer war gestern auf Staatsbesuch in Oerlikon und weihte ein neues Produkt mit lokalen Wurzeln ein. ( Quelle ) Auf Staatsbesuch? Gemäss Wikipedia: Ein Staatsbesuch ist der Besuch eines Staatsoberhauptes bei einer anderen Nation in seiner Funktion als Staatsoberhaupt. Beim Staatsbesuch werden alle Ehrungen des diplomatischen Protokolls voll ausgeschöpft. Dies bedeutet insbesondere den Empfang mit militärischen Ehren sowie ein Staatsbankett . Vielleicht verwechselt da der Tagi doch irgendetwas. Microsoft ist (noch) kein Staat - obwohl unsere Linken ja am liebsten möglichst alles verstaatlicht sähen - dann wären wohl auch unsere Ferien in Italien ein Staatsbesuch.

Wärmster Ort der Schweiz

Am 24. November 2005 im Gotthard-Tunnel.