Ein Minister in Rom bringt Rückkehr zur Lira ins Spiel; interessanterweise hat Italien ohne vorherige Konsultation der eigenen Bevölkerung die EU-Verfassung ratifiziert. Und sogar noch als eines der ersten Länder. Ist das die italienische Art und Weise, wie ein Minister Verantwortung für die eigene Regierungsareit übernimmt? Zumal es etwas augenscheinlich erscheint, dass Italien für seinen Verstoss gegen den Stabilitätspakt (ja, dieselbe Regierung) eigentlich von Brüssel abgemahnt werden müsste.
Leipzig hängte bei der Umfrage in 75 Städten der 27 EU-Länder sowie Kroatien und der Türkei auch die übrigen sechs deutschen Städte Berlin, Dortmund, Essen, Hamburg, München und Frankfurt/Oder ab. Witzig, dass in Kroatien und die Türkei auch befragt wurde, in der Schweiz aber nicht... Ist es wohl Angst, dass (wie in allen *richtigen* Umfragen der letzten Jahre) Schweizer Städte an der Spitze sind und dies wiedermal vor Augen führen würde, dass eine EU-Mitgliedschaft (trotz mancher Annehmlichkeiten) ein Abstieg für die Schweiz wäre?
Comments